Am Freitag erwartete uns ein aufregender Vormittag auf dem Erlebnisbauernhof Winkler in Bernhardsberg bei Waldkirchen. Als Erster begrüßte uns der Hofhund Niko mit seinem Bellen. Spielerisch wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die „Kuhgruppe“ wurde von Frau Winkler Senior geleitet und die „Hühnergruppe“ von Frau Winkler Junior. Wir lernten kindgerecht die Gerätschaften auf dem Bauernhof kennen, die Güllegrube und die Hühner des Winklerhof...[weiterlesen]
9. Klasse erkundet Passau
In der Prüfungsvorbereitung soll Unterrichtsausfall, v.a. jetzt in Pandemiezeiten, unbedingt vermieden werden. Nachdem die neunte Klasse fast nie das Schulhaus verlassen konnte und monatelang alle Planungen für Fahrten durch die Corona-Auflagen zunichte gemacht wurden, war es umso schöner, wenigstens einen ganzen Tag in Passau zu verbringen. Neben einem Stadtrundgang (eher eine Tageswanderung) den Oberhausberg hinauf, in den Dom hinein und um die Ortspit...[weiterlesen]
Die Osterkerze in unserer Pfarrkirche
Am Dienstag, den 26. April 2022 gingen wir in die Kirche. Dort erwartete uns schon Herr Peck, der wie jedes Jahr die Osterkerze so schön gestaltete. Herr Peck erklärte uns die Symbole der Osterkerze: Das Licht der brennenden Osterkerze erinnert daran, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Das Kreuz mit den fünf Nägeln erinnert daran, dass Jesus gestorben ist. Die griechischen Buchstaben A und Ω zeigen, dass Jesus vom Anfang bi...[weiterlesen]
Überall auf der Welt werden die unterschiedlichsten Feste gefeiert. Einige davon feiern wir selbst auch, andere kommen uns vielleicht weniger bekannt vor oder werden auf eine andere Art und Weise im jeweiligen Land oder Kulturkreis gefeiert.
Im Rahmen des Deutschunterrichtes beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse mit einem selbst gewählten Fest. Sie arbeiteten über mehrere Wochen in Gruppenarbeiten zusammen und erstellten ein Portfolio und ei...[weiterlesen]
Am Dienstag, den 5. April 2022 besuchte Frau Andrea Hödl vom „Klasse 2000-Programm“ die Klassen 2a und 2b. Sie brachte die Forscherin „KLARA“ mit. Zuerst aßen wir ein Stück Brot und erforschten so den Weg der Nahrung: Der Weg (=Verdauung) beginnt im Mund. Dann kommt das Essen in die Speiseröhre. Die Muskeln der Speiseröhre schieben es dann in den Magen, auch wenn wir einen Handstand machen. Danach wandert das Essen in den Dünndarm und in den...[weiterlesen]
Die Klassen 4a, 4b und 5 wurden von Frau Kunze in die wunderbare Welt der Bücher entführt. Ob gruselig, lustig oder spannend - für jeden Geschichtenfan war etwas dabei. Neben den tollen Büchern, die Frau Kunze vorstellte, gab es für alle noch eine Überraschung:
Die Buchhandlung „Hedy Kunze“ im Baronhof Waldkirchen schenkt allen Schülern der 4. und 5. Klasse das Welttagsbuch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ anlässlich der Aktion...[weiterlesen]